28.11.2022 Online ändern und stornieren **Neu! Online ändern und stornieren ** In der Vergangenheit wurde hinter den Kulissen viel Arbeit geleistet, um es Kunden zu ermöglichen, Tickets und Reservierungen selbst online zu ändern und zu stornieren. Eine schöne Verbesserung unseres Online-Service! [...] Weiterlesen
24.10.2022 PRESSEMITTEILUNG: Wagenborg Passagiersdiensten ist gezwungen Einbahnverkehr in einem neuen Teil der Fahrrinne zu nutzen Die sich verschlechternde Fahrrinne nach Ameland wirkt sich zunehmend auf den Fahrplan von Wagenborg Passagiersdiensten aus. Aufgrund der Instabilität und unzureichenden Breite zwischen VA7 und VA11 ist die Reederei gezwungen, in diesem neuen Teil der Fahrrinne Ameland – Holwerd aus Sicherheitsgründen Einbahnverkehr einzuführen. Das Warten auf den Fähr- und Schnelldienst führt zu zusätzlichen Verspätungen für die Passagiere. [...] Weiterlesen
14.07.2022 PRESSEMITTEILUNG: Wagenborg Passagiersdiensten startet gemeinsam mit Urgenda ein innovatives umweltbewusstes nachhaltiges Güterverkehrsprojekt. Jetzt, da umweltbewusste Mobilität von Tag zu Tag wichtiger wird und die natürlichen Entwicklungen des östlichen Wattenmeeres den Fährverkehr immer mehr einschränken, werden Wagenborg Passagiersdiensten und Urgenda gemeinsam neue Methoden und Techniken für die Versorgung der Watteninseln untersuchen. Letztlich muss dies zu einem Lkw-freien System führen, das bis 2024 erarbeitet werden muss. [...] Weiterlesen
22.03.2022 Besuchen Sie die Watteninseln? Reisen Sie verantwortungsvoll. Planen Sie einen Besuch an die Watteninseln? Sie sind herzlich Willkommen. Ab dem 23. März 2022 besteht für Passagiere und Mitarbeiter keine Maskenpflicht mehr. [...] Weiterlesen
14.03.2022 CO2-Ausgleichsfonds Wagenborg gewährt Beitrag zum Projekt "Ameland in der Blüte" Das unabhängige Bewertungskomitee des CO2-Kompensationsfonds von Wagenborg Passenger Services hat den beantragten Betrag von 3025 Euro für einen Projektvorschlag der Wildbeheereenheid Ameland (WBE-Ameland) vergeben. Mit dem Projekt "Ameland in der Blüte" will WBE-Ameland die Biodiversität auf der Insel durch die Schaffung wilder Blumenfelder verbessern. Diese sind nicht nur gut für die Artenvielfalt, sondern sorgen auch für eine schöne Landschaft. [...] Weiterlesen
29.11.2021 Der Parkplatz Holwerd wird über eine eigene Ladestation verfügen Der Vertrag zwischen Scopius EV Charging und Wagenborg Passenger Services wurde unterzeichnet und damit der Auftrag zur Realisierung von 40 Ladestationen für Elektroautos auf dem Parkdeck von Wagenborg Parkgelände in Holwerd erteilt. [...] Weiterlesen
12.07.2021 Pressemitteilung: Stichting Opleiding Zoute Veren Feiert 30-jähriges Bestehen Nes Ameland, 12. Juli 2021 - Am 12. Juli 1991 wurde die Stiftung Ausbildung „Zoute Veren“ von den Wattenbootdiensten und der Provinzialen Dampfschiffdienst Zeeland gegründet. Diese Stiftung dient dazu, das Ausbildungsniveau der Besatzungen und das Sicherheitsbewusstsein zu erhöhen. Diese Ausbildungen werden dann in dem Gesetz Fahrzeiten und Besatzung aufgenommen und ministeriell ratifiziert. Bis heute streben die Direktoren dieser "Zoute Veren" nach einer optimalen Balance zwischen Wissen und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um die komplexen Schiffe von heute zu managen und mit den mehr als 8 Millionen Passagieren, die diese Fährdienste jedes Jahr nutzen, sicher hin und her zu fahren. [...] Weiterlesen
22.06.2021 Ende der Veröffentlichung voraussichtliche Ankunftszeit Twitter Ab dem 1. Juli 2021 werden die voraussichtlichen Ankunftszeiten unserer Fähre nicht mehr auf unseren Twitter-Accounts @wpd_meland und @wpd_schier veröffentlicht. [...] Weiterlesen
06.11.2020 Wagenborg Passagiersdiensten (WPD) erweitert den Fahrplan für den Schnelldienst Lauwersoog-Schiermonnikoog (Pressemitteilung) Ab dem 1. Januar 2021 erweitert WPD an Wochentagen den bestehenden Fahrplan für den Schnelldienst von und nach Schiermonnikoog um weitere morgendliche Abfahrten. Abgesehen von diesen Abfahrten testet die Reederei ab Montag, dem 9. November 2020 bis zum Ende des Jahres den Bedarf für vier weitere Abfahrten am Tag. [...] Weiterlesen
25.08.2020 Wagenborg Passagiersdiensten stoppt mit den Wassertaxis (Pressemitteilung) Ab dem 1. September 2020 setzt Wagenborg Passagiersdiensten auf den Routen Ameland-Holwerd und umgekehrt sowie Schiermonnikoog-Lauwersoog und umgekehrt keine Wassertaxis mehr ein. [...] Weiterlesen
01.07.2020 Aufgrund der Lockerung der Coronamaßnahmen beendet Wagenborg am 2. Juli die Reservierungspflicht für die Fähre (Pressemitteilung) Ab Mittwoch, dem 1. Juli verfällt die Kapazitätsbeschränkung im öffentlichen Verkehr. Damit sind nun alle Plätze an Bord wieder verfügbar, um dafür zu sorgen, dass mehr Menschen mit der Fähre nach Ameland und Schiermonnikoog fahren können. Abgesehen von der Aufhebung dieser Kapazitätsbeschränkung durch das Kabinett haben die Behörden nun auch die Reservierungsplicht für den öffentlichen Verkehr aufgehoben. Damit entfällt die Notwendigkeit, vorab einen Platz an Bord der Fähre zu reservieren. [...] Weiterlesen
22.05.2020 Aufgrund der Coronamaßnahmen sieht sich Wagenborg Passagiersdiensten demnächst gezwungen, Reservierungen zu verlangen In der nächsten Zeit können die Watteninseln wieder mit einem zunehmenden Touristenstrom rechnen. Aufgrund der Coronamaßnahmen, die Wagenborg Passagiersdiensten (WPD) einführen muss, dürfen ab dem 1. Juni per Abfahrt maximal 40% der normalen Personenzahl mit der Fähre, dem Schnelldienst und dem Wassertaxi transportiert werden. Bis zu diesem Zeitpunkt kann nur ein Drittel der maximalen Kapazität genutzt werden. Die Reederei hat Interesse daran, dass die Inseln weiterhin gut erreichbar sind, auch unter den aktuell schwierigen Umständen. Daher sieht sie sich gezwungen, demnächst eine Reservierungspflicht für die Schiffsreise einzuführen, die für Insulaner, Pendler, Gäste, Tagestouristen und andere Passagiere gilt. [...] Weiterlesen
06.08.2019 Bis Ende 2022 Längere Fahrzeit durch Straßenarbeiten A7 A7 (Abschlussdeich) Wollen Sie über den Abschlussdeich nach Norden in Richtung Holwerd beziehungsweise Lauwersoog oder umgekehrt fahren? Dabei müssen Sie mit ungefähr 30 Minuten längeren Fahrzeiten rechnen, da in diesem Bereich bis Ende 2022 Straßenarbeiten zur Instandsetzung des Abschlussdeichs durchgeführt werden. [...] Weiterlesen
06.02.2019 Neue Website für Wagenborg Passagiersdiensten Wagenborg Passenger Services hat ab Mittwoch, 6. Februar, eine neue Website. Die aktuellen Websites wpd.nl, wadtaxi.nl und bestellen.wpd.nl sind in eine übersichtliche neue Website integriert: www.wpd.nl! [...] Weiterlesen